Wasser-Tiefe-Menge
Die Tiefe einer Wasserader kann man mit Pendel oder Rute abfragen, 
indem man sich auf die Hauptzone stellt und geistig wie mit einem Aufzug
 in die Tiefe fährt. Die Meter werden gezählt und beim (vorgestellten) 
Eintauchen der Fußsohlen ins Wasser soll der Pendel oder Rutenauschlag 
erfolgen.
Überprüft wird die Tiefenbestimmung mit der Bischofsregel: Gehe im 
rechten Winkel von der Wasserader weg und mute die äusserste 
Ankündigungszone. Die Entfernung entspricht der tatsächlichen Tiefe der 
Wasserader.
Qualitäten des Wassers, wie Durchflussmenge und Temperatur lassen sich ebenfalls mit Rute und Pendel ermitteln.
Die Sektroiden einer Wasserader

Von Aussen nach innen:
1. Ankündigungszone
2. Ankündigungszone
Hauptzone
Hauptkantenzone
Schwerpunktzone
